Raiffeisenstraße 20a, 97469 Gochsheim, Deutschland
Wri erunfe uns berü rhIen sehuBc auf rrunese esnttneIteeri itewke-slodsdetwilrebree. udn hIr Iesstnree na urenesm enntenU.ehrm
reD Stuzch Iehrr nbensoengernpezeo ,tnDea iwe .Bz. ,dGuumttebasr ma,eN luefeme,Tnnrmo fsihnAtcr .e,ct sti nus eni wegthiics engnAle.i
eDr wZeck reiesd ltzDntgakruerncehäsu ehtbtes rn,dia Sei rbüe eid iebrngtrVaeu errIh ebzongnpoenenseer aetnD zu oefi,nreimnr eid irw bie emien chtSbsineeeu nvo neInh s.eanlmm eenrUs rcustpntzaDihsexa eshtt im knlnEgia tim nde zngelsitchee geelugRenn der nczdhvuuttnrdereaongsrgDnu dre EU OGVD()S und dme ecndegsautztdszseetnuBh )DG(B.S Dei nchganfleeod äuneeghtDrlzncsrtaku dtine erd llürfugnE red cshi asu edr DVSGO geedenbenr ncshlintImofapotfin.re sDiee fdenni scih B.z. ni A.rt 31 dun A.rt 41 f.f GSDVO.
rrtracewoVnltehi im nnSei esd tA.r 4 .Nr 7 OVDGS tis rjedine,eg der lleian ored easigemnm tim nnedrae übre die wckZee dnu ielttM erd anieergVrutb nov nboeepnneoenzgser Detan .stecdtehnei
mI knbHiicl uaf eruens tnenrIeietest tis rde acerVwtlhtrione:
aitnonKnt saeRv - tonerlesriarnaP
inReetrfasßfesia 20 A
97649 Ghcesomih
tlsendcuDah
i-MlE:a iso9a.duv@e0mcrcol
T.e:l 1501 82629026
Bie edmje Affuur nreures eeesInnirttet trfessa erusn yesmtS aiettauiorsmt nteaD und atnrnifnmoIoe des welsiej brndfueaen Geäster z..(B toCmurep, ilenboM,lfeto a,eltbT c).e.t
)(1 Irneoftomnain erbü nde Betrspwyro nud eid eewntvedre in;reoVs
)(2 saD eyiBtessrsbmet esd ;ägtAseerfbur
(3) Hostmane des efdgunieenzr ehsR;rnec
4)( Dei eIP-Adress eds b;fusArgäerte
5)( tuDma und Uzhreti esd ;uffZsrgi
6)( etibessW dun neoRrssecu i(rldBe, Dtienae, iwteeer ,latneSethieni) eid uaf sreernu rneisnteettIe arnfgufeue ;udrnew
)(7 bsseet,Wi von neden das tSeysm dse erstNuz auf erensu ettIeeeinnsrt anggtlee c(Rfir-)reakrreTgn;e
)(8 lngu,dMe ob edr rAfbu rcrlhgfieoe rw;a
(9) bneertÜager tnDeeeangm
Diese nDtea eewnrd ni den seLigflo sunesre Sytsems srp.ehceiget nieE ehuScpginre sedeir Dneat asmenumz tmi nnzgenneprsbeeooe etDan eenis keetnornk esurzNt deiftn hcnti ttas,t so dssa iene iufIigdztnireen nlzeerien ebniutecSsrhee tnhci rle.tgfo
A.rt 6 .sAb 1 t.li f GVSOD tr(ihetgcesbe n)esIe.rets nUser ehetbgrstcei enesIrtse etesbht idarn, ide rrgiucEenh dse aedncfnoglh eirhgesedlnct wkZsec uz lwtgäeeinrhes.
eiD ühdgeernboveer ratitmu)eoai(set ehSrnicpueg der eatDn sit rfü ned Afbual nseei htbeWcseisbuse lroi,ehrcdrfe um enie rlunefAuseig red betieWs uz ön.gcihleemr eiD eSgiuehcnrp udn grneeibtuarV edr oseeegnnzepnrnobe ateDn tfelgor uzemd zur rhlgEautn erd äilmottbapKiti usrnree iettIneeesntr üfr smigtlhcö ella Brehuecs dnu zru gcuepsasunmMksibäbhrf udn Sgrns.gteiutsöiugbne fHeüirr sit se gnonwed,it ied nschneiecht nDeat sed fdeueanbnr csRrehen zu ,gogenl mu so hieöhltürfgcms auf res,glfulasehenDtlr ingAreff fua srneeu e-stTISmey eo/rddnu erhleF der nikänttlutiaoF rusnree enetirtesnetI naeigreer uz eönnn.k mdueZ eniedn usn edi eaDtn zru eitguinOrpm der etbseiW nud urz eleglnnree shtgSrlecneliu dre hihtSeerci rnreuse enitfnanhorishccietosnm tme.Syes
Dei uLnöscgh erd onagnenvretn snhiehncetc taDen eotlg,rf obasld sei chint mhre nietgtöb edr,enw um eid Kilbtopiatäitm rde tinesttenIeer ürf eall urecBesh uz nlähewg,esrtei ätpssntese eabr 3 oaetnM nhac ufrbA ruserne Ie.nteitsretne
ieS nönnek dre tegriurnVbae idrzeetej eg.m rtA. 12 DOGSV enrewcpehdsri dnu neie öncsugLh nvo atDen .mge tr.A 71 VGOSD n.egeanlvr lWhcee tReehc Inehn stnueezh nud iwe eSi esedi etgdenl ec,mnah ednfni iSe im untener hieBrec eserid az.rgnsunhDlrukteceät
enreUs etSei eitbet nhnIe svdeereichne enktino,nFu bie nrdee nuguNzt nvo uns neesneoogpeenzrb tDane eo,herbn erivaretbte und eercigetsph w.nered nNlahgcdofe lräkeenr rw,i wsa mit iseden taDen ehestghi:c
rWi ernebh,e vintbreerae ndu ishecepnr ibe dme ufArfu erides eentttinIrsee reod eezrenlni tnaeDei edr tiIetnrsneete ldgfeone :entDa s,ePsIAe-rd Wesetbie, nov erd sua ied Daite gefbunear ,deurw maeN rde ,aDite matDu dun izterUh sde ,Afsubr eeütarnebgr teeDenanmg und edulnMg berü end orglfE esd sfuArb (os.g o.)LgebW- siDee gifafndresZut vneenredw riw cihßsluseahicl in tnich oesrstarielpnier rFom rüf ide itsgete ueVsnrergbes suernes tnogenrtnebseIta udn zu isttsheniatcs nekwZ.ce irW teznes rzu sntAeruwgu rde cseeuhB isrede eerneinIsttet uzdem cnoh nlgdeofe ecbWtkerar nei:
fuA snueerr rseIieeennttt rennevdwe irw kaivte Iathenl nvo xnrteeen irAt,ebnne .ogs ierWebsces.v Dchru uffrAu rsnereu nritseeIenett eetnarlh siede enntexre tbeArnie g.gf neneoeobezpgsnre Iorntfoaienmn rbüe henIr ushcBe fau reusnre tenie.Ieetrnst reeHibi its g.fg iene tuaegrbreiVn nov aDnte rlbuahaeß edr EU cölgmh.i Sei nönken desi eh,indrnvre dneim eSi eni nseerhcdtpesen irowrBsP-guenl neisaltnrlie erdo ads euhsünfAr nvo tpSneric in Irmeh resrwoB k.reetaiinvde ecrHiurhd kann se zu uoFkirgänkncnntenhsiuesn ufa tieeetnsnrIten em,kmno die ieS echsube.n
iWr eeewndrvn egdlfeon erxtene ircbsWvee:se
Cookie-Name | Server | Anbieter | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer | Typ |
---|---|---|---|---|---|---|
AWSALB | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Wir setzen das Cookie "AWSALB" ein, um die Lastverteilung auf unseren Amazon Web Services (AWS)-Servern zu verwalten. AWSALB steht für "Amazon Web Services Application Load Balancer" und wird verwendet, um den Benutzer auf verschiedene Backend-Server weiterzuleiten, um die Auslastung zu optimieren und eine reibungslose Benutzererfahrung sicherzustellen. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | ca. 7 Tage | Konfiguration |
AWSALBCORS | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie steht im Zusammenhang mit Amazon Web Services. Es wird verwendet, um den Load Balancer zu steuern. Dadurch wird eine gleichmäßige Lastenverteilung gewährleistet, so dass unsere Internetseite immer möglichst schnell und effizient geladen werden kann. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | ca. 7 Tage | Konfiguration |
JSESSIONID | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Wir setzen das Cookie "JSESSIONID" ein, um die Benutzersitzung auf unserer Website zu verwalten. Dieses Cookie dient dem Zweck, eine eindeutige Kennung für die Sitzung eines Benutzers bereitzustellen, während er unsere Website durchläuft. Es ermöglicht uns, den Zustand der Sitzung zu verfolgen und sicherzustellen, dass der Server den Benutzer korrekt identifizieren kann, um eine reibungslose Interaktion mit der Website zu gewährleisten. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | Sitzung | Komfort |
dm_last_page_view | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_last_visit | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_this_page_view | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_timezone_offset | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 15 Tage | Analytics |
dm_total_visits | www.sellwerk-websiteeditor.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
rofenS ieoksCo uaf siasB Irhre ilwlEuggiinn eetgtsz euwrn,d ennnök eiS Iher uniinwllEgig zeideejrt ni edn eluoEntsknioleC-ngie dse anoB-eriokneCs nr.frieeduw Dei eitesknglouln-EeCnoi önknen eiS ireh pean.anss
hIer eenesnrgponobzene aetDn dwrnee rdcuh sehnhetcci dnu socnrrtghoiaeais naehnMamß os ibe dre bru,gEenh Suepcenhigr dun trbuiaeVregn etshctü,gz ssda ies rüf trtDie ichnt gähluizgcn dnis. Bie iener tvlsesrechsnüueln taoimkiunKonm erp M-aEli nnka edi stnoälvgelid teteDhenisicrha fau med ruwgagesrnteÜbg zu nrusene nstyISeTe-m ovn uns ictnh setthewlräieg dne,wre sassod wri ebi Imfooatrninen mti omheh nebgnüeshsdhruelGiatmfi eeni selshrstüleecv nimaumnKiokto roed edn twoegsP pmhfeel.en
iSe banhe sad Rt,che neie nitstäBgegu arebdür uz ,nvreaglne bo iwr neeeponebsgozner nteaD vno Inhen nervtea.erbi Sreonf sedi dre alFl i,st abehn eiS ine hRtce fau uAsfknut ürbe dei in .Art 15 sA.b 1 SGVDO tbnennaen mnirfae,noIont otsiwe nihtc eid heRect ndu hetFireine rradnee enrsoPne ietcrtheägibnt ewdnre l.v(g Art. 15 .sAb 4 )VGSD.O reeGn stlelen irw Inenh hauc enie iKpoe dre Dtane urz rggnVüu.ef
Sie nabhe eg.m A.rt 61 DVGSO dsa thce,R bei uns gg.f fcalsh nteereltghi gnenorzpeenoeesb atneD (iwe .Bz. dAese,rs mNa,e c.te) ejierzedt rrignoreeik uz ses.anl cuhA enknnö eiS jretdizee eeni vigägdsutlonlerVn dre ieb nsu tephieesgercn aeDtn vraeng.nel Enei rtechedenensp gaspAnusn etgorfl hrcg.elivüzun
ieS ahbne ge.m r.At 17 b.sA sAb. 1 OGSVD sda tceRh draf,au dass iwr eid üebr eSi neoernbhe zenenponbsgeeneor entaD lcenshö, newn
aDs tchRe ehtbset .gem At.r 71 .Asb 3 GDSOV ndan thcni, ewnn
e.Gm At.r 81 .sAb 1 DOVSG nebha Sie ni lnenzenie lFnäel sda etcR,h edi cuänhskgnnrEi red greiuVrtaenb ehrIr nneozegnoeebpsner tenaD uz ngveaelr.n
iseD tis annd rde Fal,l nwen
ornSfe ieS sun eine uüakdsechcilr nluwEigngili ni ide nrVgiebauter hrIre oneernegenepozsbn entaD tietrle hbnae rt.A( 6 As.b 1 it.l a DOVGS zb.w A.tr 9 b.As 2 it.l a )DOVGS knönen Sei edsie tdejzriee w.durfrieen Biett eectnbah Se,i sdsa ide Rtetägiceimßhk dre fnurugad dre llwuEignnigi bis mzu udfWreir ltefnerog tinaergbuerV edircrhuh tinhc rbeürht ir.wd
Sie anbhe ge.m .Atr 12 ODVGS sda h,tRec edezijetr egneg die eaVebrnugrti eSi rebfefnrdtee esrneeogpbznroeen nteD,a dei nugdaruf nov .trA 6 bs.A 1 li.t f (im enhamR eiens tienhgecrebt eIsste)nrse eoebhnr edonwr d,ins csdreWpuihr g.eenzelnui Das eRcht htets neIhn run u,z ewnn gegen ide gSepehricnu ndu ieVetrrguanb erodnsbee sdentUmä ncerse.hp
Ihre tReech knennö Sie erzeedjit annrwm,hhee ndime Sie hics an edi eunnt ehntsnede etoatanKkntd e:ednnw
onKanitnt Raesv - ariPrrnnsaoelet
fseestßianfeairR 02 A
46799 oehsGihmc
udeslacnhDt
lM-:iaE lums0oc9ierdoav.@c
.leT: 0511 68202926
eSi abenh m.ge Ar.t 20 DGVOS neein snurcphA afu meltburnÜigt dre ieS tefrfneeednb psrnbonnzeeneegoe eat.nD eDi aDetn enrwde von nus ni ineem rketusntt,eruir neiägggn und aneicmhaessnlrneb rotFma urz ürgfgunVe l.teetslg ieD taenD öknnen eiiherb eilwwaesh an ieS lsstbe oerd an nneei von nheIn nnbentane eVrlohrtwanntice bserütened rwe.dne
Wri lltseen hnnIe auf ferngAa .emg tAr. 02 .Abs 1 GVOSD dglfeeon nteaD :tierbe
Dei geabÜrtugrn erd ennneoszoegenebrp Dnate ketrid na enein von nhnIe gtnnüeswche reVcoianrtthwlne rewend rwi enomhenvr, iweost seid etccnshhi brcamah .tis tetiB ehceanbt eS,i sdsa iwr ,Dtnae die in ied terFinieeh dnu tceheR drrnaee enonsPre gefrinneei gme. .Art 02 sA.b 4 DOSVG chnti tünrbgeera r.üenfd
nferoS ieS dne reVchatd anehb, dssa auf renuesr teiSe erIh eDant csrhiirgtewd ertaieebtvr eedwr,n nönnek eiS änsesitrtlbhcldvse detjeizre eien iecrehgiclth ungrlKä red eoPkibmatlr rbihenee.führ dZmue shtet eInnh ejde rednae etrceichlh Mögilkitehc nef.of gbhgiUänna vdona ehstt hnIne mg.e rAt. 77 A.bs 1 DSVGO ide kiötilgcheM rzu ü,egnVfrgu ihcs an enei husetbdfcsrAiheö uz eennd.w aDs reeBewsrctecdhh me.g .tAr 77 GOSVD ttseh hnneI ni edm EslitaUdg-iatMet sIreh sfnloesAtuehr,tta Ishre rzslpebiteatsA /drenduo esd eOtsr dse rnhnceeemlivti Voestßsre zu, h..d ieS knenön ied hcdutsAöifeehrb,s na ied eSi icsh dewe,nn sua nde beon nteanngen tOren e.äwlnh eDi ssdbuh,ehAfötceri eib der edi dsceheerwB ceigihteren wredu, icturthterne Sei nadn beür den tadnS und eid sErngsieeb Irher eEangi,b sißliehilcnceh edr Mcöitkhegli enesi netrcliiehcgh sesbefhlRhtec g.em .Atr 87 DOVG.S
Auf verschiedenen Seiten integrieren und verwenden wir Cookies, um bestimmte Funktionen unserer Website zu ermöglichen und externe Webservices zu integrieren. Bei den sogenannten "Cookies" handelt es sich um kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Zugangsgerät speichern kann. Diese Textdateien enthalten eine charakteristische Zeichenkette, die den Browser eindeutig identifiziert, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren. Der Prozess des Speicherns einer Cookie-Datei wird auch als "Setzen eines Cookies" bezeichnet. Cookies können hierbei sowohl von der Website selbst als auch von externen Webservices gesetzt werden. Die Cookies werden von unserer Website bzw. den externen Webservices gesetzt, um die volle Funktionalität unserer Website zu erhalten, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern oder um den mit Ihrer Einwilligung angegebenen Zweck zu verfolgen. Die Cookie-Technologie ermöglicht es uns auch, einzelne Besucher anhand von Pseudonymen, z.B. einer individuellen oder zufälligen IDs, zu erkennen, sodass wir mehr individuelle Dienstleistungen anbieten können. Details sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Soweit die Cookies auf Basis einer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO verarbeitet werden, gilt diese Einwilligung auch als Einwilligung im Sinne des § 25 Abs. 1 TDDDG für das Setzen des Cookies auf dem Endgerät des Nutzers. Soweit eine andere Rechtsgrundlage nach der DSGVO genannt wird (z.B. zur Vertragserfüllung oder zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten), erfolgt die Speicherung bzw. das Setzen auf Basis einer Ausnahme gemäß § 25 Abs. 2 TDDDG. Diese liegt dann vor, „wenn der alleinige Zweck der Speicherung von Informationen in der Endeinrichtung des Endnutzers oder der alleinige Zweck des Zugriffs auf bereits in der Endeinrichtung des Endnutzers gespeicherte Informationen die Durchführung der Übertragung einer Nachricht über ein öffentliches Telekommunikationsnetz ist“ oder „wenn die Speicherung von Informationen in der Endeinrichtung des Endnutzers oder der Zugriff auf bereits in der Endeinrichtung des Endnutzers gespeicherte Informationen unbedingt erforderlich ist, damit der Anbieter eines digitalen Dienstes einen vom Nutzer ausdrücklich gewünschten digitalen Dienst zur Verfügung stellen kann“. Welche Rechtsgrundlage einschlägig ist, ergibt sich aus der später in diesem Punkt aufgeführten Cookie-Tabelle.
Die Cookies werden von unserer Website bzw. den externen Webservices gesetzt, um die volle Funktionalität unserer Website zu erhalten, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern oder um den mit Ihrer Einwilligung angegebenen Zweck zu verfolgen. Die Cookie-Technologie ermöglicht es uns auch, einzelne Besucher anhand von Pseudonymen, z.B. einer individuellen oder zufälligen IDs, zu erkennen, so dass wir mehr individuelle Dienstleistungen anbieten können. Details sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Die Speicherung unserer Cookies erfolgt bis zur Löschung in Ihrem Browser oder, wenn es sich um einen Session-Cookie handelt, bis die Session abgelaufen ist. Details sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Sie können Ihren Browser nach Ihren Wünschen so einstellen, dass das Setzen von Cookies generell verhindert wird. Sie können dann von Fall zu Fall über die Annahme von Cookies entscheiden oder Cookies grundsätzlich akzeptieren. Cookies können für verschiedene Zwecke verwendet werden, z.B. um zu erkennen, dass Ihr Zugangsgerät bereits mit unserer Website verbunden ist (permanente Cookies) oder um zuletzt angesehene Angebote zu speichern (Session-Cookies). Wenn Sie uns ausdrücklich die Erlaubnis erteilt haben, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Bitte beachten Sie, dass die Rechtmäßigkeit der auf der Grundlage der Einwilligung bis zum Widerruf vorgenommenen Verarbeitung davon nicht berührt wird.
Cookie-Name | Server | Anbieter | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer | Typ |
---|---|---|---|---|---|---|
_sp_id. | www.personaltrainer-schweinfurt.de | Leadinfo (Leadinfo / Team.Blue Gmbh, Bunsenstr. 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland) | Das Cookie dient der Speicherung und Analyse von benutzerspezifizierten Daten. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 24 Monate | Analytics |
_sp_ses. | www.personaltrainer-schweinfurt.de | Leadinfo (Leadinfo / Team.Blue Gmbh, Bunsenstr. 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland) | Wird verwendet, um festzustellen, ob sich der Nutzer in einer aktiven Sitzung auf einer Website befindet oder ob es sich um eine neue Sitzung für einen Nutzer handelt (d. h. das Cookie existiert nicht oder ist abgelaufen). | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 30 Minuten | Analytics |
dm_last_page_view | www.personaltrainer-schweinfurt.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_last_visit | www.personaltrainer-schweinfurt.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_this_page_view | www.personaltrainer-schweinfurt.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_timezone_offset | www.personaltrainer-schweinfurt.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 15 Tage | Analytics |
dm_total_visits | www.personaltrainer-schweinfurt.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
sellwerk_cb_consent | www.personaltrainer-schweinfurt.de | Rechtstextsnippet und Module | Durch dieses Cookie werden Ihre Einstellungen gespeichert, die Sie im Rahmen unseres Cookiebanners vorgenommen haben. | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Erfüllung rechtlicher Verpflichtung) | Sitzung | Cookie-Banner |
Sofern Cookies auf Basis Ihrer Einwilligung gesetzt wurden, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit in den Cookie-Einstellungen des Cookie-Banners widerrufen. Die Cookie-Einstellungen können Sie hier anpassen.
Konstantin Rasev - Personaltrainer
Raiffeisenstraße 20a, 97469 Gochsheim, Deutschland